Der letzte Netzwerkabend des Jahres ist im UGP Kärnten stets mit Experten besetzt, die fernab betriebswirtschaftlicher Themen agieren. So war es auch diesmal, als am 3. Dezember
jene das Sagen hatten, die mit Ernährung zu tun hatten. Locken Fastfood & Co zur schnellen Küche, so sollte man deren Nährwert und Beitrag zur Gesundheit doch überdenken und seine Ess- und
Lebensgewohnheiten doch hin und wieder hinterfragen. Nicht nur deshalb war ich als Organisator bzw. Moderator bestrebt, die Riege der Referenten dementsprechend zu besetzen. Hochkarätiger
und besser geht's gar nimmer!
Den Auftakt zum gut besuchten Netzwerkabend gestaltete niemand geringerer als Hubert Wallner vom Restaurent Bad Saag. Der Starkoch vom Wörtherse wurde aktuell sowohl vom "Gault Millau" (drei Hauben), wie auch vom "A la Carte" (96 Punkte) an die Spitze der
Kärntner Köche gehoben. Obwohl er, wie er in seiner humorvollen Präsentation erklärte, eigentlich Polizist werden wollte. Nachdem er doch die Hotelfachschule absolvierte und (wie bei Köchen
nahezu üblich) viele Stationen im In- und Ausland absolvierte, landete er im Bad Saag, wo er ein bestehendes Gebäude zum Kulinarik-Tempel und einem der angesagtesten Plätze am Wörther
See ausbaute. In malerischer Seelage wird hier hochprofessionell gearbeitet um im behaglich-lässigem Ambiente beste Produkte aus dem Alpe-Adria-Raum auf den Teller der Gäste zu
bringen.
Einige Links zum Erfolgskoch
- Wallner, Restaurant Bad Saag
- Cooking Catrin beim Dinner im
See Restaurant
In einer Dreierrunde kamen die nächsten Gäste zu Wort, die ebenfalls viel zu erzählen hatten und sich gesunde Ernährung an ihre Fahnen heften. Gleich zu Beginn erklärte Martin
Mautendorfer (Franchisenehmer von Sonnentor in Klagenfurt) wie wichtig die richtigen Zutaten sind. Er, der in seiner Filiale an die 700 hochwertige
Bioprodukte führt, versorgt damit immer mehr Kunden in Kärnten. Eine davon ist Christine Burger, die seit kurzem das feine Restaurant Suppenglück in Klagenfurt führt. Wie der Name schon sagt, werden hier täglich frische Suppen und Eintöpfe aus regionalen
bzw. saisonalen Produkten zubereitet. Abgerundet wurden die Expertisen von Birgit Rössler, die ihr umfangreiches Wissen zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung weitergab und was es bedeutet mit den richtigen Energiespendern die eigenen Batterien wieder
aufzuladen.
Einige Links zu den Ernährungsprofis
- Mautendorfer, Sonnentor Klagenfurt
- Burger, Suppenglück Klagenfurt
- Gesundheitsförderung Rössler
Der Abend klang beim üblichen Netzwerken aus, bei dem die Teilnehmer mit
- Tee's von Mautendorfers Sonnentor
- Suppen von Burgers Suppenglück und
- Smoothies von Birgit Rössler
gestärkt und verwöhnt wurden! Danke an dieser Stelle!
Nachfolgend die Slide-Show des Abends, bzw. den Link dazu - https://goo.gl/photos/T1hvfmK84ta1EQ478
Die Fotorechte liegen bei Reinhard Huber. Die Fotos sind aber frei verfügbar!
Kommentar schreiben
Pilgram (Montag, 07 Dezember 2015 18:33)
An den Organisator, Reinhard Huber!
Dies war mein Erster Netzwerkabend , es war sehr informativ und eine angenehme Stimmung. Sehr gute Organisation.
Freue mich auf den Nächsten.
Reinhard Huber (Montag, 07 Dezember 2015 23:19)
Vielen Dank für die Blumen!