Bekanntlich bin ich seit meinem Ausscheiden aus dem aktiven Arbeitsleben (man könnte dazu auch "seit meinem Eintritt in die Pension" sagen) für Asep (Austrian Senior Experts Pool) tätig. Eine Aufgabe über die ich -hier- bereits berichtet habe und die mir von mal zu mal mehr Freude bereitet. Liegt die Kernaufgabe
der Senior-Experts von Asep doch darin, "altes Wissen" an jene weitergeben zu dürfen, die das Know How, die Erfahrungen und Kontakte zu schätzen wissen.
Aber auch im Asep-Team legt man großen Wert darauf, selbst ebenfalls am
"Puls der Zeit" zu liegen und Informationen aus erster Hand zu erhalten. Das geschieht bei den monatlichen Meetings in Wien, zu denen es immer wichtige Internas gibt, aber auch Vorträge
verschiedenster Personen aus dem Bereich der Wirtschaft. So gab es am letzten Montag im Jänner zwei Referate. Zu beginn sprach Frau Mag. Ruckenbauer, Geschäftsführerin
der (mir bislang unbekannten) VetWIDI, zum interessanten Themenbereich "Wissen - Schaft - Ideen" über Technologie- und Wissenstransfer im universitärem
Umfeld!
![]() |
R. Huber (am Mikro) im Asep-Präsidium, © H. Liebhart |
Erfreulich natürlich, dass auch ich diesmal einen Vortrag halten und über den Einsatz der Neuen Medien referieren konnte (Präsentation HIER). Ein Thema, welches ich ziemlich gut beherrsche, halte ich dazu doch regelmäßige Seminare vor
JungunternehmerInnen und anderen Zielgruppen. Diesmal war es mir wichtig, in einer kurzen Präsentation die Chancen und Risiken von Social Media aufzuzeigen, aber gleichzeitig
auch "Gusto auf mehr" zu machen. Man muss verstehen, dass sich die Asep-Mitglieder doch schon "Älteren Semestern" zusammen setzen und naturgemäß einen anderen Bezug zu dieser Materie
pflegen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen scheint die Aufgabe gelungen zu sein. So verließ ich am späten Nachmittag zufrieden die noble Adresse im "Haus der Industrie" in Wien, um mich mit der Bahn auf die Heimreise zu begeben. An das Asep-Präsidium vielen Dank, es
hat Spaß gemacht!
Abschließend zeigt ein neues Image-Video, was so ein Asep-Berater macht!
Die eine Minute lohnt sich!